Familienleben, Kinderwelt

Tolle Geschenkideen zum Schulanfang – Was kommt in die Schultüte?

Schulanfang

Anzeige /

Im Sommer feiern wird den Schulanfang vom Großen. Nicht mehr lange und unser Bub kommt tatsächlich schon in die Schule. Nachdem der Schulranzen bereits eingezogen ist, habe ich mir die letzten Tage Gedanken um Geschenke und die Schultüte gemacht. Denn so schnell, wie die Zeit aktuell rennt ist morgen September und es geht (hier in Baden-Württemberg) los.

Zum Thema wie wir den Schulanfang feiern bzw. gestalten möchten, werde ich einen separaten Beitrag schreiben, das würde jetzt den Rahmen sprengen. Hier soll es nun um Geschenkideen zum Schulstart gehen. Kleinigkeiten für die Schultüte, aber auch etwas größere Dinge, welche jedoch (in meinen Augen) alle sinnvoll und passend zum Ereignis sind. Um das Ganz übersichtlich zu gestalten, habe ich fünf verschiedene Kategorien gebildet:

Continue Reading…

Essen, Glutenfrei, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte, Vegan

Blitzschnelle Müslikugeln – Snack für die Lunchbox

Lecker und gesund: Müslikugln

Ein toller Snack für zwischendurch und ideal für die Lunchbox der Kinder: Müslikugeln! Die Zubereitung geht super schnell und obendrein haben wir die Zutaten idR immer daheim. Ihr benötigt lediglich (glutenfreie) Haferflocken, Apfelmus ohne Zuckerzusatz, Datteln, Cranberrys und Schokodrops.

Die Müslikugeln liefern eine gute Portion Energie und sind eine tolle Alternative zu gekauften Riegeln. Je nach Vorliebe können sie natürlich auch mit anderem, klein geschnittenem Trockenobst, wie beispielsweise Aprikosen, zubereitet werden. Continue Reading…

Familienleben, Kinderwelt, Mama sein

4 Monate 3-fach Mama – Geschwisterkonstellation, Perfektionismus und Zweifel

Anzeige /

4 Monate 3-fach Mama, verrückt. Verrückt, wie happy ich über meine drei Wunder bin, verrückt, wie schnell die Tage verfliegen, verrückt, wie ich häufig an meine Grenzen komme und verrückt, in was für einer komischen Zeit wir alle leben. Uns geht es gut – wir haben Haus, Garten, die Familie in der Nähe, Freunde, die wir ganz viel hören (aber natürlich lieber sehen/treffen würden), einen Kindergarten, der wieder geöffnet hat, keine Sorgen um unsere Jobs… Und dennoch fällt es mir gefühlt von Tag zu Tag schwerer, dieses olle C. nicht meine Laune bestimmen zu lassen. Ich sehne mich so sehr nach Normalität (offene Tierparks, offene Schwimmbäder für Schwimmkurse, Krabbelgruppe mit dem Baby, Freizeitsport und Co.), Besuche und Urlaub! Meine Hoffnung: das Frühlingswetter. Viel Sonnenschein = viel gute Laune.  Und mit guter Laune lässt sich bekanntlich ja einiges einfacher wuppen. Denn wenn ich ehrlich bin, so glaube ich, dass die Pandemie unser Leben noch ziemlich lange beherrschen wird.

Aber lassen wir dieses leidige C.-Thema mal außen vor. Denn in diesem Artikel möchte ich euch gerne ein bisschen von meinen ersten Monaten als 3-fach Mama erzählen. Wie es mir so erging.

Die ersten Wochen nach der Geburt unseres dritten Kindes

Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte, Vegan

3 gesunde Frühstücksideen für Kinder

Veganes Bananebrot ohne Zucker

Anzeige /

Joghurt, Brot und Müsli landen hier natürlich auch oft auf dem Frühstückstisch, doch hin und wieder „zaubere“ ich meinen Kids gerne mal etwas anderes. Wer mir schon etwas länger folgt weiß bestimmt, dass ich ein Freund der abwechslungsreichen Küche bin. Hirse, Dinkel, Reis – am liebsten wäre mir, wenn jeden Tag eine andere Sättigungsbeilage auf dem Tisch steht. Nicht zwingend zum Frühstück, aber spätestens bei der warmen Mahlzeit am Abend.

Meine Jungs sehen das natürlich etwas anders. Sie würden sich aktuell!!! jeden Morgen von Joghurt oder/und Müsli ernähren, mittags was leckeres in der Kita und abends dann Tortellini, Schupfnudeln, Pizza oder Pfannkuchen.

Gesunde Frühstücksideen für Kinder: Abwechslung auf dem Frühstückstisch

Continue Reading…

Familienleben, Kinderwelt

Die perfekte Übergangsjacke für Kinder aus Softshell

Übergangsjacke Kind

Anzeige /

Sonne, Wind, kühl, warm und hin und wieder Regen – die Übergangszeit macht es einem morgens manchmal gar nicht so einfach. Welche Jacke zieht man nur an?! Persönlich bin ich ja ein Fan vom sogenannten Zwiebellook, meine Jungs kann ich davon leider nicht immer überzeugen. Sie mögen es nämlich so gar nicht zig Schichten anzuziehen – nein, nein, es muss schnell gehen.

Die perfekte Übergangsjacke für Kinder: Nicht zu dick und bitte nicht einengend!

Aber nicht nur das schnelle Anziehen spielt hier eine große Rolle, sondern auch Optik und, ich nennen es mal, Beschaffenheit der Jacke. Eine Jacke darf nicht zu dick bzw. schwer sein, auf keinen Fall zu einengend und Taschen für all die gesammelten Schätze sind ein Muss. Vorbei sind also die Zeiten, in welchen Mama noch ganz unbedarft eine Jacke für die Kinder kaufen konnte. Jetzt heißt es gemeinsam mit den Kindern auswählen und Kompromisse finde. Denn nur weil Dinos auf einer Jacke sind heißt es noch lange nicht, dass diese auch ideal für die Übergangszeit ist…

„Und schön soll sie sein“
Kinder in die Kleidungswahl einbeziehen

Continue Reading…