Essen, Glutenfrei, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Quinoa-Kokos Kekse ohne Zucker

vegane Kekse ohne Zucker

Ich brauche Kekse, Kekse ohne Zucker. Nachdem ich in den letzten Wochen viel zu viel Zucker konsumiert habe, muss ich nun dringend etwas ändern. Weniger Zucker für die Mutter!

Denn nicht nur, dass man es meiner Haut ansieht, auch mein Energielevel ist gesunken. Zucker bringt zwar kurzzeitig einen Aufschwung, aber auf lange Sicht bringen gesunde Snacks wesentlich mehr –  mehr Energie. 

Vegane, glutenfreie Kekse ohne Zucker

Continue Reading…

Fuerteventura, Reisen, Spanien

Fuerteventura im Januar – Tipps und Erfahrungen

ekulele, reieblog, kanaren, winter, sommer, familienurlaub, ekulele, mamablog, reiseblog, top strände, natur, mietwagen, restaurant, Fisch

Relativ spontan haben wir Ende Dezember beschlossen, Fuerteventura im Januar einen Besuch abzustatten. Schnell waren preiswerte Flüge gefunden und auch bzgl. des Hotels mussten wir nicht lange suchen. Da der Ehefreund günstig in Hotels nächtigen kann, welche zur SPG Gruppe gehören, haben wir uns bewusst für das Sheraton Fuerteventura entschieden, welches dazugehört. Zum Hotel gibt es weiter unten im Artikel noch ein paar Sätze zu lesen.
Aber warum haben wir uns überhaupt für die kanarische Insel Fuerteventura im Januar entschieden? Wir wollten gerne etwas Sonne, wärmere Temperaturen als in Deutschland zu dieser Jahreszeit, keine all zulange Flugzeit und schöne Strände. Viel mit J.Boy sandeln, aufs Meer schauen, vielleicht sogar mal in einen Pool hüpfen, massig Familienzeit, eine nette Unterkunft und Entspannung, mehr war uns für diesen Urlaub nicht wichtig. Reicht ja aber eigentlich auch, oder? Nun war die Frage: Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Gomera, Fuerteventura oder doch lieber La Palma? Continue Reading…

Essen, Gesunde Projekte, Weniger Zucker für die Mutter

Weniger Zucker für die Mutter – Zuckersucht bekämpfen

Zucker, entwöhnen, Alternativen, gesunde Fakten, foodblog, fructose, glucose, ernährung, tipps, challenge, zuckerfrei, weniger zucker für die mutter

Ich möchte meine Zuckersucht bekämpfen und deswegen heißt es seit dem 01.01.2018 für mich „weniger Zucker für die Mutter“. Ja, „weniger“ und nicht „gar keinen“, denn ich gehe es nicht so strikt an, habe mir meine eigenen Regeln zusammengestellt. Natürlich wäre es sinnvoll, einmal die harte Tour zu fahre, um die Geschmacksnerven auf Null zu setzen, aber das kann ich mir derzeit nicht vorstellen. So komplett ohne Obst, Trockenfrüchte und Co.. Und auch auf Getreide und stärkehaltige Gemüse möchte ich nicht verzichten, denn mir geht es vorrangig um industriellen Zucker. Um all die Kekse, Gummibärchen und Schokolade, welche ich nicht mehr täglich futtern möchte. Um Berge von Hafercrunchy in meinem Müsli und Nusscreme pur, mit dem Löffel.

Nervennahrung, komm zu mir!

Denn besonders in der Adventszeit habe ich übertrieben. Nach Spekulatius Keksen war ich regelrecht süchtig und Schokolade am Abend ein Muss. Es verging kein Tag, an welchem ich nicht Continue Reading…

Advent & Weihnachten, Anzeige, Life(Style)

10 Tipps um in Weihnachtsstimmung zu kommen

10 Tipps um in Weihnachtsstimmung zu kommen

Anzeige /

Die Tage habe ich mir eine Liste mit Dingen erstellt, welche mich so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen. Denn wie ich euch in meinem Beitrag „vegane Pralinen“ erzählt habe, bin ich bisher noch nicht so wirklich im „Last Christmas, Lichterketten und Sternchen“- Modus. Nachdem wir am Wochenende nun aber den ersten Schnee gesehen haben, auf einem Weihnachtsbazar waren und meine Schwiegermama schon fleißig am Plätzchen backen ist, stellt sich so langsam ein Weihnachtsfeeling ein. Trotzdem werde ich meine „to do“ Liste noch fleißig abarbeiten, im positiven Sinne. Denn ich liebe die Weihnachtszeit und freue mich sehr darauf, sie in diesem Jahr das erste Mal mit Kind genießen zu dürfen.

Auf Grund von Arbeit, Stress uvm. fällt es uns Erwachsen ja leider manchmal ein bisschen schwer, diese gemütliche, leckere und glitzernde Zeit in vollen Zügen zu zelebrieren. Wenn wir an Heilig Abend und die Feiertage denken, dann schwirren uns meist folgende Fragen durch den Kopf „was schenke ich xy“, „was koche ich“ oder auch „was ziehe ich an“. Um all dem Trubel ein bisschen den Stress zu nehmen, werden wir auch in diesem Jahr wieder wichteln und kein großes Geschenkgelage veranstalten. Bereits im Vorjahr haben wir (meine Eltern, Geschwister, der Ehefreund und ich) uns dazu entschlossen am 24. zu wichteln. Seit einer Woche weiß ich nun, wen ich beschenken darf und ich habe mir schon einige Gedanken gemacht. Das Tolle am Wichteln ist nämlich, dass keine Wünsche geäußert werden, sondern sich jeder intensiv überlegen darf, mit was er seiner zu beschenkenden Person eine Freude machen kann. Denn auch wenn das Schönste die gemeinsame Zeit ist, Geschenke gehören doch irgendwie dazu, oder?

Nun möchte ich euch aber auch noch  meine 10 Tipps verraten, mit welchen ich mich in Weihnachtsstimmung bringe:

  1. Plätzchen backen.
  2. Die Wohnung weihnachtlich dekorieren. In diesem Jahr wird es wieder ähnlich wie im Vorjahr werden, hat mir einfach sehr gut gefallen. Lila, Gold, Glitzer
  3. Ein Wichtelgeschenk besorgen.
  4. Klavier spielen, besonders natürlich Weihnachtslieder.
  5. Ganz viel Chai Tee trinken.
  6. Einen Weihnachtsmarkt besuchen, aber nicht am Wochenende, denn da sind sie immer so überfüllt und meisten so gar nicht stimmungsvoll. Eher Alkohol voll…
  7. Ein Spaziergang im Schnee. Dafür fahren wir bald mal einen Tag in den schönen und relativ nahen Schwarzwald, ich freu mich schon.
  8. Einen typischen Weihnachtsfilm schauen, beispielsweise „Der kleine Lord“.
  9.  Mamas veganes Früchtebrot vernaschen.
  10. Die Tanne auf unserem Balkon mit einer Lichterkette schmücken.

10 Tipps um in Weihnachtsstimmung zu kommen

Was macht ihr bzw. braucht ihr, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen?

Mit * gekennzeichnete Links, sowie Links zu Amazon, sind Affiliate-Links. Das heißt, dass ich einen Prozentteil der Verkaufssumme bekomme. Für euch entstehen keine Mehrkosten, ihr unterstützt jedoch meine Arbeit, DANKE!

Advent & Weihnachten, Familienleben, Geschenkideen, Kinderwelt

Geschenkideen für Kleinkinder zu Weihnachten

Mama und Kind, schönes schnekne, Holzspielzeug, schöne spielsachen, waldorf, bio, nachhaltig, familienleben

Beitrag enthält Affiliate Links. Ich kann es selbst nicht ganz glauben, aber in diesem Jahr gibt es nun tatsächlich einen „Gift Guide“ auf meinem Blog und zwar zum Thema Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder. Eigentlich bin ich so gar kein Freund von diesen unzähligen „Geschenkideen Blogbeiträgen“ in der Vorweihnachtszeit (und lese sie nie, pssst), aber nachdem mich nun schon einige von Euch nach Geschenkideen für Kinder zu Weihnachten gefragt haben, möchte ich diesem Wunsch gerne nachkommen. Wer diese Art von Artikel auch nicht so sehr leiden kann, der klickt einfach ganz schnell weg, für alle Anderen hoffe ich, dass die ein oder andere Inspiration dabei ist? Lasst es mich sehr gerne wissen.  Continue Reading…

Advent & Weihnachten, Familienleben, Kinderwelt

Die schönsten Kinderbücher zu Weihnachten und Advent

Weihnachten mit Kindern, Bilderbuch, vorlesen, Empfehlung, Lesetipp, Achtsam, Advent

Immer wieder werde ich nach den schönsten Kinderbücher zu Weihnachten und Advent gefragt. Keine Frage welche ich einfach beantworten kann. Denn es gibt zahlreiche, tolle Bücher für diese ganz besondere Zeit im Jahr. Manche Kinderbücher haben sehr schöne Illustrationen, andere wiederum einen wunderbar stimmungsvollen Text. Und die Besten, die vereinen Beides.

Ich liebe Advent und Weihnachten, das ist bestimmt nichts Neues für euch. Plätzchen, Gemütlichkeit, Tee, Vorfreude, Spannung und ganz besonders unser kleines „Adventsstündchen“ am Abend. Wir naschen die ersten Plätzchen, schälen und essen eifrig Orangen, singen Lieder, öffnen die Adventskalender und lesen ganz viele Bilderbücher. Ein paar davon möchte ich euch gerne kurz vorstellen. Vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach Continue Reading…