Familienleben, Kinderwelt

Tolle Geschenkideen zum Schulanfang – Was kommt in die Schultüte?

Schulanfang

Anzeige /

Im Sommer feiern wird den Schulanfang vom Großen. Nicht mehr lange und unser Bub kommt tatsächlich schon in die Schule. Nachdem der Schulranzen bereits eingezogen ist, habe ich mir die letzten Tage Gedanken um Geschenke und die Schultüte gemacht. Denn so schnell, wie die Zeit aktuell rennt ist morgen September und es geht (hier in Baden-Württemberg) los.

Zum Thema wie wir den Schulanfang feiern bzw. gestalten möchten, werde ich einen separaten Beitrag schreiben, das würde jetzt den Rahmen sprengen. Hier soll es nun um Geschenkideen zum Schulstart gehen. Kleinigkeiten für die Schultüte, aber auch etwas größere Dinge, welche jedoch (in meinen Augen) alle sinnvoll und passend zum Ereignis sind. Um das Ganz übersichtlich zu gestalten, habe ich fünf verschiedene Kategorien gebildet:

Continue Reading…

Familienleben, Gesunde Fakten, Mama sein

Gestresst, erschöpft und überfordert? – 15 Tipps für Mamas

Stress, Überforderung, Burnout, Mama, Nervennahrung, Erfahrung, Psyche

Nachdem mein Artikel Mama Burnout auf solch großes Interesse gestoßen ist und sich viele gewünscht haben, dass ich das Thema weiter behandle, möchte ich gerne 15 Tipps für ausgelaugte, erschöpfte, überforderte oder auch gereizte Mamas mit euch teilen.

Bei meiner Recherche, was man als Mama tun kann, wenn man nicht mehr kann, bin ich auf zahlreiche Infos gestoßen. Diese fasse ich in diesem Artikel zusammen und freue mich zudem sehr, wenn ihr weitere Tipps mit mir bzw. uns in den Kommentaren teilt. Denn so unterschiedlich wie wir Mamas und unsere Lebenssituationen sind, so unterschiedlich sind natürlich auch unsere stressbedingten Symptome. Manch Einer kann nicht mehr schlafen, eine Anderer wird vielleicht schnell ungeduldig und ungerecht gegenüber seinen Kindern und der Nächste hat permanent Kopfschmerzen.

Es gibt sehr viele Leiden, sowohl psychisch, als auch physisch, wenn man dauerhaft unter Stress und Anspannung steht. Eins haben aber alle gemeinsam, auf Dauer schaden sie – und meist auch irgendwie unserem Umfeld.

Belastung führt zu Stress

Stress ist meist die Folge von Überbelastung in der Familie, im Beruf oder auch in der Freizeit. Ob wir etwas stressig finden hängt davon ab, wie sehr es uns belastet. Belastet uns etwas über einen längeren Zeitraum hinweg, empfinden wir negativen Stress. Dieser lässt sich idR nicht sofort abstellen, mit Hilfe von verschiedenen Methoden kann man jedoch versuchen, die belastende Situation zu entschärfen. Continue Reading…

Familienleben, Geschenkideen, Kinderwelt

Geschenke zu Ostern: Tolle Ideen für Kinder von 0 bis 6 Jahre

Geschenke zu Ostern: 0-6 Jahre

Anzeige /

Neben Ostereiern und einem Schokohasen gibt es  für unsere  Kinder in diesem Jahr noch Geschenke zu Ostern. Nichts Großes, aber eine zum Kind passende Kleinigkeit.

Unser Mittlerer beispielsweise wird sich mit Sicherheit sehr über das neue Buch „Henri, der mutige Angsthase“* freuen.  Aktuell ist er eine richtiger Bücherwurm und ich finde es schön, dass das Buch auf Grund des Hasen thematisch zu Ostern passt.  Der Große bekommt ein Geschenk fürs Freie, nämlich ein Schleuder-Gleiter, welchen ich bei tausendkind im Shop gefunden habe. Und natürlich geht auch das Babymädchen nicht leer aus. Denn auch wenn sie noch zu klein ist, um Ostern, Osterhase und Co. zu verstehen, darf der Osterhase sie nicht vergessen, die großen Brüder wären sonst sehr verwundert. Uns so wird für sie im Osterkörbchen ein Beißring* sowie ein Wackel-Pinguin* liegen.

Ostern mit Kindern feiern

Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Kuchen & Kekse, Rezepte, Vegan

Zuckerfreie Osterkekse – Vegane, gesunde Osterhasen

Vegane Kekse für Kinder

Anzeige // Noch ist unser Babymädchen nicht im Alter für zuckerfreie Osterkekse, umso besser für mich. Denn ich muss sagen, dass ich ein großer Fan der veganen Osterhasen bin. In ähnlicher Form habe ich diese Kekse übrigens schon oft für meine Kinder (und mich) gebacken. Zum Beispiel als Dinos, mit einem Hauch Kokos.

Für das Rezept benötigt ihr nur sehr wenige Zutaten und natürlich einen tolle Ausstechform. Ob passend für Ostern ein Hase, oder auch Autos, Dinos und Einhörner – ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Optik schon eine sehr große Rolle dabei spielt, ob es schmeckt, oder nicht ;).

Zutaten für zuckerfreie Osterkekse

Continue Reading…

Familienleben, Kinderwelt

GMT for Kids Schulranzen – leicht und praktisch

Einschulung 2024

GMT for Kids Schulranzen für die Grundschulzeit

Anzeige / Der Schulstart ist ein aufregender Moment im Leben eines Kindes – und natürlich auch der Eltern. Ich kann mich nur zu gut an den ersten Schultag unseres „Großen“ erinnern. Die ganze Familie war voller Vorfreude und irgendwie hatten vor allem wir Eltern auch eine gehörige Portion Respekt. Verbindliche Ferienzeiten, strikte Uhrzeiten, Hausaufgaben, oder kurz: so viel Neues!

Ein wichtiger Bestandteil des Schulstarts (oder vielleicht sogar der Wichtigste überhaupt :)) ist die Auswahl des richtigen Schulranzens. Der Schulranzen begleitet das Kind in der Regel während der gesamten Grundschulzeit und sollte deswegen sorgfältig ausgewählt werden.

Ich möchte Euch in diesem Artikel wichtige Informationen zum Kauf eines Schulranzens mitgeben und zudem die GMT for Kids Schulranzen vorstellen, welche mich vor allem auf Grund ihres leichten Gewichts begeistern. Continue Reading…

Essen, Kochen und Backen für Kinder, Rezepte, Vegan

3 gesunde Frühstücksideen für Kinder

Veganes Bananebrot ohne Zucker

Anzeige /

Joghurt, Brot und Müsli landen hier natürlich auch oft auf dem Frühstückstisch, doch hin und wieder „zaubere“ ich meinen Kids gerne mal etwas anderes. Wer mir schon etwas länger folgt weiß bestimmt, dass ich ein Freund der abwechslungsreichen Küche bin. Hirse, Dinkel, Reis – am liebsten wäre mir, wenn jeden Tag eine andere Sättigungsbeilage auf dem Tisch steht. Nicht zwingend zum Frühstück, aber spätestens bei der warmen Mahlzeit am Abend.

Meine Jungs sehen das natürlich etwas anders. Sie würden sich aktuell!!! jeden Morgen von Joghurt oder/und Müsli ernähren, mittags was leckeres in der Kita und abends dann Tortellini, Schupfnudeln, Pizza oder Pfannkuchen.

Gesunde Frühstücksideen für Kinder: Abwechslung auf dem Frühstückstisch

Continue Reading…