Nachdem meine vegane Pizza mit Spargel auf Instagram super gut ankam, möchte ich euch heute das easy Rezept verraten. Es ist ein schnelles Gericht, ohne viele Zutaten, gesund und zudem sommerlich. Denn was darf im Mai nicht fehlen? Genau, Spargel. Ich persönlich mag ja den grünen Spargel etwas lieber als den weißen, vor allem deswegen weil er würziger ist. Aber auch die Tatsache, dass man ihn nicht so gründlich schälen muss finde ich famos. Den veganen Mozarella habe ich im Biomarkt (Denns) entdeckt und auf der fertigen Pizza hat er erstaunlich „echt“ und gut geschmeckt. Ungebacken fand ich ihn hingegen etwas eklig, leicht sauer. Er besteht übrigens aus gesprossenem Vollkornreis und ist beim Backen sogar geschmolzen, ole!
Zutaten (für ein Blech)
Hefeteig
250g Dinkelmehl
250g Vollkorn-Weizenmehl
1 Würfel frische Hefe (es geht auch Trockenhefe)
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
170-200ml Wasser
Belag
500g grüner Spargel
500g Tomaten
200g veganer Mozarella (z.B. von Bio Risella)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Sonstige Kräuter nach Belieben
Zubereitung
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde graben. In diese bröselt ihr nun die Hefe, welche ihr dann mit ca. 6 EL lauwarmem Wasser verrührt. Jetzt etwas Mehl darüber streuen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit könnt ihr den grünen Spargel schon mal vorbereiten. D.h. die Enden abschneiden (das Holzige) und das untere Drittel schälen. Wenn sich auf der „Hefemulde“ die ersten Risse/Blasen bilden könnt ihr den Teig weiter verarbeiten. Sprich: Mehl, Olivenöl, Salz, das restliche Wasser und die Hefe ordentlich vermischen und durchkneten. Anschließend den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Jetzt könnt ihr die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, ebenso den veganen Mozarella. Und nicht vergessen, den Ofen vorheizen. Am besten auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze. Wenn der Teig sich fast verdoppelt hat, wird er ausgerollt und auf ein Blech gelegt. Ich nutze gerne Backpapier für drunter, damit ich mir das Einfetten (und anschließende Putzen) des Bleches sparen kann. Nun belegt ihr den Boden mit dem Gemüse, Mozarella und Kräutern nach Wunsch. Bevor das Ganze jetzt für ca. 30 Minuten in den Backofen kommt, würde ich es noch ordentlich pfeffern, salzen und ein bisschen Olivenöl drüber träufeln.
Super einfach, super lecker! Falls ihr die vegane Pizza mit Spargel backt postet doch ein Bild und taggt mich, ich bin gespannt 🙂
12 Comments
Jaa, noch mehr Spargel! Die Pizza sieht ja sooo lecker aus! Von den veganen Käsesorten habe ich mich bis jetzt immer fern gehalten, weil ich denen nicht so ganz traue. Aber jetzt werde ich dem Käse wohl mal ne Chance geben ;-). Tolle Bilder und ein toller Spargelpost.
Ganz liebe Grüße,
Lynn von Heavenlynn Healthy
http://www.heavenlynnhealthy.com
Hm, ich liebe Spargel. Die Spargel Pizza ist notiert 😉
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
Uhhhh, die Pizza sieht ja unverschämt lecker aus 😉 Ich bin total begeistert von deinem Rezept, den Bildern und dem gesamten Artikel. Ganz toll geschrieben.
Liebst
Katharina
http://casualchic.eu/
uuuh wie unglaublich lecker das aussieht! Momentan könnte ich mich sowieso nur von Spargel ernähren! (:
Oh wie lecker, da hätte ich gerade Lust drauf! Ich mag grünen Spargel auch total gerne.
Jumme. Die Pizza sieht sehr lecker aus und hört sich auch ganz verlockend an. Einzig und allein dieser komische Käse wütde mich abschrecken die Pizza selbst zu machen. Aber vielleicht versuche ich es doch einmal 🙂
THEVOGUEVOYAGE – by Patricia Sophie Petit
oh ja, als ich das Pizzabild bei dir auf Instagram gesehen hab, lief mir auch mal gleich das Wasser im Mund zusammen. hatte mich schon gefragt, ob du den Mozzarella selbst machst. und ich bin begeistert, wie toll der bei dir ausschaut. ich hatte den Bio Risella man für eine vegane Lasagne verwandt, doch da ist der nicht so schon geschmolzen … gibt es irgendeinen Trick?
liebste Grüße,
<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Super! Das hört sich fantastisch an.
Liebe Frauke,
ein super Rezept hast du uns da verraten 🙂 Ich liebe Spargel, und auch auf einer Pizza kann ich ihn mir gut vorstellen !
Herzliche Grüße an dich <3
Das ist doch mal wieder ein Lesezeichen wert! Ich mag Flammkuchen eh super gern. Bisher hab ich in Zusammenhand mit Spargel nur Parmesan und Parmaschinken versucht aber die vegane Varinate hört sich auch verdammt gut an, daher werd ich die auf jeden Fall mal ausprobieren! Wünsch euch schöne Feiertage meine Liebe :-*
Yummie, die sieht ja köstlich aus!! 🙂
Statt mit Fake-Mozarelle empfehle ich das Überbacken mit Mandelmus! Es schmeckt sehr lecker, und du musst kein luschiges Ersatz-Produkt verwenden.