Energy Balls sind ideal als Snack für zwischendurch, geben aber auch am Morgen eine ordentliche Portion Power für den Tag. Gesunde Zutaten mit allerlei Vitaminen und Mineralstoffen und der Verzicht von industriellem Zucker machen die Kugeln zu wahren Energiehelden.
Meine Kinder sind große Fans von Riegeln und Trockenobst, weswegen sich die Energy Balls perfekt als Zwischenmahlzeit, oder auch Highlight in der Kita Vesperbox, anbieten.
Was ich immer besonders gerne mag sind Rezepte, welche ohne „verrückte“ Zutaten auskommen und schnell gezaubert sind, sowie diese köstlichen Kugeln mit Mandeln und Datteln.
Zutaten für ca. 18 Energy Balls
- 60 g (glutenfreie) Haferflocken
- 60 g gemahlene Mandeln
- 10 g Chia Samen
- 60 g getrocknete Datteln, ohne Stein
- 10 g Nussmus (ich habe Haselnussmus verwendet)
- ca. 2 EL Wasser
Zubereitung
Für die Energy Balls müsste ihr einfach alle Zutaten in einen starken Mixer geben. Mein Mixer ist hierfür nicht ganz so optimal, weswegen ich immer mal wieder die Masse mit einem Löffel umrühren muss, damit am Ende auch wirklich alles gut zerkleinert und miteinander vermengt ist. Je nach Konsistenz könnt ihr noch etwas Mandeln, oder Wasser hinzugeben. Aus der Masse kleine Kugeln formen und diese bis zum Verzehr kühl stellen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Ich bewahre die Energy Balls in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Sie sind ca. eine Woche genießbar – so lange halten sie bei uns jedoch sowieso nicht.
Rezept für vegane Pralinen
Ein ähnliches Rezept habe ich bereits vor einer ganzen Weile mit euch geteilt. Vielleicht mag es der Ein oder Andere ja noch testen: Pralinen aus schwarzen Bohnen. Eine richtige Proteinbombe!
No Comments