Anzeige, Gesunde Fakten

Besser (ein)schlafen – 10 Tipps

besser schlafen, tipps zum einschlafen, ekulele

*sponsored Post

Da ich selbst häufig „schlaflos in Karlsruhe“ bin, möchte ich gerne ein paar Tipps mit euch teilen, welche mir dabei helfen, besser in den Schlaf zu finden. Denn bei mir ist meist nicht das Durchschlafen das Problem (okay – zugegeben, ich schlafe seit über sieben Monaten nicht durch, denn J.Boy gehört nicht zu den Babys, welche gerne drei, vier, fünf oder auch mehr Stunden am Stück schlummern), sondern eher das Einschlafen. Wie oft liege ich abends im Bett, wach. Ich wälze mich von rechts nach links, habe ein Wirrwarr im Kopf, überlege was am nächsten Tag ansteht, wann wohl J.Boy wieder Hunger bekommt… Irgendwann steigere ich mich da so in das „ich kann nicht einschlafen“ rein, dass es natürlich noch länger dauert und ich überhaupt nicht zur Ruhe komme. Außer ich halte mich an ein paar Regeln, mit welchen es mittlerweile wirklich schon wesentlich besser mit dem Einschlafen klappt:

Besser einschlafen – 10 Tipps:

  1. Handy und Laptop aus, denn das bläuliche Licht der Displays kann den Schlaf stören. Warum? Es hat eine wachmachende Wirkung auf den Körper und verhindert, dass Melatonin (das Schlafhormon) ausgeschüttet wird. Melatonin macht uns jedoch schläfrig und sorgt für eine „innere Ruhe“. Elektrosmog (z.B. WLAN) kann das Einschlafen übrigens auch beeinträchtigen, denn ebenso wie blaues Licht, stört es die Ausschüttung von Melatonin aus der Zirbeldrüse.
  2. Fenster auf und zwar 15 Minuten vor dem zu Bett gehen. Frische Luft, ausreichend Sauerstoff sorgt für einen besseren Schlaf.
  3. Insgesamt ist die Temperatur im Schlafzimmer nicht außer Acht zu lassen. Denn sowohl ein zu kalter, als auch ein zu warmer Raum können das Schlummern beeinträchtigen. Optimal ist eine Raumtemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
  4. Das A und O um gut in den Schlaf zu finden, schlafen zu können, ist natürlich eine gute Matratze. Der beste Vergleich um den Beweis zu bekommen: eine Nacht im Bett und eine auf der Luftmatratze. Das ist natürlich ein extremer Vergleich, aber ich finde, dass er einfach zu gut verdeutlicht bzw. einen spüren lässt, wie wichtig der richtige Untergrund zum guten, ruhigen Schlummern ist. Seit wir eine ordentliche Matratze haben, schlafen sowohl der Ehefreund, als auch ich, wesentlich besser. Ein weiterer positiver Effekt, wir haben beide wesentlich weniger Rücken- und Nackenschmerzen. Zwickt es doch mal am nächsten Morgen, dann liegt es daran, dass J.Boy uns in der Nacht auf die Bettkanten verbannt hat.
    Eine gute Matratze muss zum Glück kein mega großes Vermögen mehr kosten, denn mittlerweile gibt es richtig tolle Anbieter, wie beispielsweise emma, welche hochwertige Produkte und einen guten Service für angemessene Beträge anbieten. Die emma Matratze verfügt über einen progressiven Aufbau aus hochwertigen, druckentlastenden Materialien und kann sich dem Körper optimal anpassen, egal ob man 30 oder auch 130 Kilogramm wiegt. Um dies ausgiebig zu testen, darf man ganze 100 Tage Probeschlafen und hat zudem 10 Jahre Garantie.
  5. Ein üppiges, fettiges Abendessen kann dazu führen, dass Magen und Darm ordentlich arbeiten müssen und nicht zur Ruhe kommen. Optimalerweise isst man die letzte, leichte Mahlzeit zwei bis drei Stunden, bevor man ins Bett geht. Aber Achtung, wer denkt ein Salat sei die perfekte Wahl wird eventuell mit schlechtem Einschlafen und einer unruhigen Nacht bestraft. Denn vor allem Menschen, welche generell nur wenig Rohkost essen, können mit dem Verdauen von Salat zu später Stunde Probleme bekommen. Bei Getränken sollte man natürlich auf Cola, Espresso und sonstige koffeinhaltige Produkte verzichten. Ebenso können Alkohol und Nikotin zu Schlafräubern werden.
  6. Den ganzen Tag gesessen und kaum bewegt? Dann könnte ein Spaziergang am Abend das Einschlafen erleichtern. Generell sorgt regelmäßiger, moderater Sport (nicht zu kurz vor dem Schlafen) für Stressabau und einen müden, schläfrigen Körper.
  7. Heute um 22:00 Uhr das Licht ausgemacht und morgen erst um 01:00 Uhr? Das kann zu langen Wachphasen im Bett führen und das Einschlafen extrem schwer werden lassen. Nicht umsonst wird der Mensch auch als „Gewohnheitstier“ betitelt. Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus beugt Schlafstörungen vor und erleichtert es unserer inneren Uhr richtig zu ticken.
  8. Eine beruhigende und Schlaf fördernde Wirkung hat beispielsweise auch Lavendel. Ich nutze sehr gerne das „Schlafwohl“ Kissenspray von Primavera, welches mir zugeschickt wurde. Durch die ätherischen Öle komme ich schneller und besser zur Ruhe.
  9. Auch ein warmes, nicht zu heißes, Bad vor dem zu Bett gehen kann sich positiv auf dem Schlaf auswirken.
  10. Was mir ganz besonder hilft, um abends den Kopf frei zu bekommen und nicht stundenlang grübelnd im Bett zu liegen – ein kleines Büchlein im Nachttisch, in welches ich all meine Gedanken, To Dos usw. eintragen kann. So haben ich keine Angst mehr, bis zum nächsten Morgen etwas Wichtiges vergessen zu haben und kann schneller abschalten.

besser schlafen, tipps zum einschlafen, ekulele

besser schlafen, tipps zum einschlafen, ekulele

Bild via emma Matratzen

Was hilft euch, um gut einschlafen zu können?

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Emma Matratzen

Rezepte, Vegan

Vegane Spinat Quiche – schnelles, leckeres Essen

vegane quiche, schnelles rezept mit spinat, ekulele, veganes essen, spinat mal anders, foodblogger, german vegan

So lecker, so gut, so einfach, die vegane Spinat Quiche, welche es vorletzten Sonntag bei uns zu essen gab. Da Spinat derzeit bekanntlich immer geht, habe ich ihn diesmal zu einer Quiche verarbeitet. Die Idee mit dem geraspelten Tofu als Käseersatz kam mir recht spontan, da ich unbedingt etwas knuspriges als Topping wollte. War auch wirklich lecker und hat für etwas mehr Würze und Deftigkeit gesorgt.

Rezept für eine vegane Spinat Quiche

Zutaten für eine vegane Spinat Quiche

Teig
200g Mehl (ich habe 100g Dinkelvollkornmehl und 100g Weizenmehl verwendet)
100g vegane Margarine
1 TL Salz
1 TL Soja-Mehl und 2 EL Wasser

Spinatmasse
450g TK Spinat
100ml Hafer Cuisine (es geht natürlich auch Soja Cuisine)
1 TL Soja-Mehl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskat

100g Räucher Tofu

Zubereitung

Für den Boden aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und diesen für ca. 30 Minuten kalt stellen. Den Spinat in einem Topf bei schwacher Hitze auftauen lassen. Hafer Cuisine, Soja-Mehl und Gewürze hinzugeben. Alles gut vermischen und abschmecken. Wer mag kann natürlich noch eine Zwiebel und/oder Knoblauch fürs Geschmäckle beifügen, ich mag es jedoch nicht so sehr. Das Tofu Tier grob raspeln. Den Backofen auf 180Grad/Umluft vorheizen. Eine Form mit etwas Margarine einfetten, den Teig ausrollen und anschließend in die Form legen. Nun die Spinatmasse darauf verteilen und die Raspeln darüber vertreuen. Die Quiche für ca. 40 Minuten backen, bei Bedarf nach 30 Minuten mit einem Stück Alufolie abdecken, damit der Tofu nicht zu dunkel wird.

Zur unveganen Gemüsequiche, welche sich jedoch easy veganisieren lässt, gelangt ihr hier.

Rezept für eine vegane Spinat Quiche

Guten Hunger!

Anzeige, Kinderwelt

Carlique – stylische, bequeme Bio-Mode für Babys und Kleinkinder

ekulele, mamablog, bio kleidung für kleinkinder, bequeme kleider, babymode, dawanda, organic cotton, carlique

Anzeige /

Heute möchte ich euch mal wieder einen Shop bzw. ein Label vorstellen, welches stylische, bequeme und qualitativ hochwertige Bio-Mode für Babys und Kleinkinder herstellt. Bei meiner Suche nach hübscher, individueller Kleidung für J.Boy bin ich vor ein paar Wochen auf Carlique gestoßen und war sofort begeistert. Die Designs sind schlicht, zeitlos und ohne komische Prints – ihr wisst ja bereits von meiner Abneigung gegen Disney Figuren, feuerspeiende Autos und Co.. Zudem werden alle Kleidungsstücke des Labels aus Bio-Stoffen (aus kbA oder nach GOTS zertifiziert) in Deutschland unter fairen Bedingungen entworfen und angefertigt.

v

Für J.Boy durfte ich mir Pulli, Hose und Loop aus dem Shop aussuchen und glaubt mir, die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Wobei, beim Pulli war mir sofort klar, dass es ein lässiger Hoodie werden soll, denn sowohl der Ehefreund, als auch ich, sind wahre Hoodie-Lovers. Ein Glück schaut der Kleine darin auch einfach zu herzig aus, nicht wahr? Ich könnte ihn jeden Tag in solch ein Exemplar stecken, was auch gar keine schlechte Idee wäre, denn der Pulli von Carlique ist super einfach anzuziehen und extrem kuschelig. Wir haben uns für das Modell „birds“ entschieden, denn Grau/Blau/Grün/Türkis sind J.Boys Farben. Zudem bin ich schwerst „in love“ mit den Vögelchen in der Kapuze, ihr merkt schon, ich bin sehr am schwärmen…

ekulele, mamablog, bio kleidung für kleinkinder, bequeme kleider, babymode, dawanda, organic cotton, carlique

ekulele, mamablog, bio kleidung für kleinkinder, bequeme kleider, babymode, dawanda, organic cotton, carlique

Passend zum Bio Hoodie haben wir uns für eine bequeme Jersey-Hose in blaugrün entschieden. Diese ist, ebenso wie der Pulli, in Größe 74/80, was heißt, dass J.Boy noch ein bisschen reinwachsen kann oder auch: die Kleidung wächst mit, man hat länger etwas davon. Da die Kleinen sehr rasant wachsen spricht gerade dieser Punkt auch sehr für das Label und seine Mode.

ekulele, mamablog, bio kleidung für kleinkinder, bequeme kleider, babymode, dawanda, organic cotton, carlique

v

Als Sahnehäubchen durften wir uns dann noch über einen hübschen Loop-Schal freuen. Das Modell mit den Wolken finde ich sehr dezent und passend zu J.Boys Garderobe (wie nobel das klingt), denn wie ihr vielleicht schon auf einigen Bilder erkennen konntet, trägt Motte voranging die Farben Blau, Grau, Gelb, Grün, Türkis, Schwarz und Weiß.

ekulele, mamablog, bio kleidung für kleinkinder, bequeme kleider, babymode, dawanda, organic cotton, carlique

Hach, ich freu mich einfach immer wieder, wenn ich bei meinen abendlichen Streifzügen durch das www einen tollen Shop finde, welcher hübsche, moderne Bio-Mode anbietet. Seit ich selbst Besitzerin einer Nähmaschine bin, habe ich übrigens noch mehr Respekt für die tolle Arbeit von Näherinnen/Schneiderinnen und bin der Meinung, dass wir deren Arbeit noch mehr honorieren, unterstützen und wertschätzen sollten.
Die Kleidung von Carlique könnt ihr online bei dawanda oder im avocadostore und offline bei Snugata und Mariposa Hummelbunt erwerben.

Wie gefallen euch die Kleider von Carlique?

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Carlique

Outfit of the day

Casual Eco Fashion

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

Es gibt Tage da greife ich ganz bewusst und zielsicher nach bestimmten Kleidungsstücken in meinem Schrank. Mal ist es „das“ Lieblingsoutfit, welches immer passt und gefällt, mir ein gutes Gefühl vermittelt, mal neue Kombinationen. Diese fallen mir meist abends ein, wenn ich im Bett liege und noch nicht einschlafen kann. Nicht selten kommt es dann vor, dass ich mir überlege, was ich am nächsten Tag anziehen könnte. Ihr kennt es bestimmt, teilweise wirft man die Ideen am nächsten Morgen komplett über den Haufen, da der Look doch nicht gefällt oder die Gemütsstimmung nach einem anderen Outfit ruft. Bei meinem Casual Eco Look wurde die „Eingebung“ jedoch 1:1 umgesetzt.
Am Nachmittag hatte ich mir ganz spontan im Bio-Markt das lässige Shirt von People Wear Organic aus der Yoga Kollektion von Ursula Karven gegönnt, da mir gerade Basics derzeit im Kleiderschrank fehlen. Von People Wear Organic hatten wir bisher nur Kleidung für J.Boy, darüber gab es sogar mal einen Blogpost, nämlich hier. Schon auf dem Heimweg sind mir verschiedene Looks mit dem Shirt eingefallen. Die Idee, es mit meinem langen Cardigan, Jeans und braunen Accessoires zu kombinieren kam mit dann aber tatsächlich nachts um 01:00 Uhr, als ich wach lag und auf J.Boys nächstes Hungergefühl wartete.

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

ekulele, fair fashion blogger, hesnatur, people ewar organic, yoga Kollektion ursula karve, lagenlook, eco fashion

Wie gefällt euch mein Look?

Gesunde Fakten, Produktplatzierung

Erkältung natürlich bekämpfen – 10 Tipps

Erkältung natürlich bekämpfen, ekulele, tipps gegen husten, schnupfen natürlich bekämpfen, freie nase, besser luft bekommen, ekulele, gesunde fakten

Überall hustet, schnieft und niest es. Die Jahreszeit bzw. das Wetter, eine eventuell nicht optimale Ernährung, sehr warme Räume, Menschenansammlungen und zu wenig frische Luft lassen uns schnell dazu gehören – zum Kreise der (Dauer)-Erkälteten. Ich gehöre glücklicherweise zu den Menschen, welche mit einem recht guten Immunsystem gesegnet sind und so trifft es mich meist nur selten oder recht harmlos. Bei vielen schaut es jedoch leider anders aus. Eine Erkältung jagt die nächste, kaum ist der Schnupfen überstanden, folgt ein fieser Husten oder Heiserkeit. Der Griff zu „Hämmern“, wie ich gewisse Medikamente gerne nenne, erscheint häufig als die einfachste und schnellste Variante, um den Viren den Kampf anzusagen bzw. die Symptome einer Erkältung zu bekämpfen. In manchen Fällen ist dieser Weg mit Sicherheit auch der Richtige oder besser gesagt die einzige Möglichkeit, beispielsweise dann, wenn eine wichtige Prüfung ansteht. Ich möchte also auf keinen Fall Medikamente allgemein vertäufeln oder für schlecht heißen, jedoch drauf hinweisen und aufmerksam machen, dass eine Erkältung in vielen Fällen auch mit natürlichen „Mittelchen“ und einfachen Maßnahmen bekämpft werden kann.

Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege, welche in der Regel nach 1-2 Wochen überstanden ist („egal ob mit oder ohne Medikamente„, ihr kennt diesen Spruch bestimmt). Über sog. Tröpfen, welche z.B. beim Niesen durch die Luft fliegen oder auch auf Türklinken lauern, kann man sich infizieren. Im Gegensatz zu einer Grippe, bleibt das Fieber meist unter 39° Grad und sollte, meiner Meinung nach, auch nicht direkt gesenkt werden, da es eine natürliche Reaktion des Körpers ist, welche hilft, den „Feind“ zu besiegen. Einfach gesagt: bei Fieber werden die „Bösen“ langsamer und die „Guten“ schneller. Was kann man nun aber tun, um eine Erkältung natürlich zu bekämpfen? Ich habe einige Tipps für euch zusammengefasst, gerne dürft ihr meine Liste in den Kommentaren ergänzen.

Erkältung natürlich bekämpfen, ekulele, tipps gegen husten, schnupfen natürlich bekämpfen, freie nase, besser luft bekommen, ekulele, gesunde fakten

Erkältung natürlich bekämpfen – 10 Tipps

  1. Ruhe und Entspannung – Häufig neigt man dazu, eine Erkältung zu „ignorieren“ oder auch zu unterdrücken. Gerade aber das Schonen ist sehr wichtig, um wieder richtig fit zu werden. Also, einen Gang herunterschalten und möglichst viel (mind. sieben Stunden) schlafen.
  2. Heiße Zitrone – Die Zitrone strotzt nur so vor Vitaminen und eignet sich vor allem in Kombination mit einem Löffel Honig sehr gut, um gegen Husten und Heiserkeit anzukämpfen. Wer keine Zitrone mag, kann auch auf Holunderblütensaft zurückgreifen.
  3. Bewegung an der frischen Luft – Natürlich ist mit Bewegung kein schneller Lauf oder gar ein Marathon gemeint, sondern ein langsamer Spaziergang. Wetter entsprechend angezogen kann eine Runde an der Luft die Atemwege frei machen und das Immunsystem insgesamt stärken.
  4. Vitalstoffreiche und Immunsystem stärkende Lebensmittel – Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt ebenso eine sehr große Rolle, wenn es darum geht, das Immunsystem zu stärken. Besonders Vitamin C (Zitrusfrüchte, rohes Sauerkraut, Kohl, Sanddorn, Acerola…), Gemüse in den Farben Rot, Gelb, Orange und Grün (Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Paprika…), Mandeln, Ingwer, Zimt und Cayennepfeffer sollten reichlich in den Speiseplan integriert werden.
  5. Inhalieren/Dampfbad – Besonders das Inhalieren oder auch befeuchten von Räumen (nasse Tücher aufhängen oder eine Schale mit Wasser auf die Heizung stellen) kann bei trockenem Husten eine große Erleichterung/Besserung bringen.
  6. Warme Füße – Es gibt Studien, welche herausgefunden haben, dass kalte Füße zu Erkältungen führen können. Also rein in die warmen Socken, am besten in der Farbe Rot, da diese am wärmsten machen soll. Dran glauben hilft bestimmt 😉
  7. Natürliche Sprays und Balsam – Von Primavera bekam ich vor einiger Zeit einen Balsam und ein Kissenspray aus der Reihe „Eukawohl“ zugeschickt bekommen. Besonders vom Balsam bin ich sehr angetan, denn er befreit mit Hilfe von ätherischen Ölen die Atemwege und sorgt dafür, dass man wieder viel besser durchatmen kann. Außerdem sorgt ein Hauch von Lavendel für Entspannung und „innere Ruhe“. Das Spray sorgt hingegen für ein angenehmes Raumklima und reinigt die Luft. Da das Kissenspray nicht bei Kindern unter sechs Jahren angewendet werden soll, verwende ich es nur dann, wenn J.Boy nicht im Raum anwesend ist. Momentan ist es jedoch beim Ehefreund in der Aktentasche, damit er sich am Abend im Hotelzimmer ein angenehmes Raumklima schaffen kann.
  8. Salbeitee – Um Halsschmerzen zu lindern eignet sich besonders ein Tee aus Salbei sehr gut.
  9. Zink – Zink ist ein Spurenelement, welches für unser Immunssytsem eine sehr große und wichtige Rolle spielt. Es sorgt also nicht nur dafür, dass wir fruchtbar sind, unsere Haare gut wachsen, wir eine schöne Haut und Energie haben. Viele Menschen leiden übrigens unter einem Zinkmangel, was jedoch kein Grund dafür ist, bedenkenlos Zink in Form von beispielsweise Tabletten in sich hineinzuschaufeln. Zu viel Zink kann nämlich bewirken, das die Kupferaufnahme gehemmt wird, was wiederum zu Eisenmangel ähnlichen Symptomen führen kann. Zink befindet sich besonders reichlich in folgenden, veganen Lebensmitteln: Haferflocken, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Erdnüssen und Paranüssen.
  10. Viel Flüssigkeit – Besonders wenn man auch von Fieber betroffen ist, sollte man darauf achten, viel zu trinken, um den Wasserhaushalt in Schwung zu halten. Alkohol, Softdrinks und Kaffee sollten gemieden werden, Wasser, Tees oder auch gut verdünnte Saftschorlen sind optimal.

Erkältung natürlich bekämpfen, ekulele, tipps gegen husten, schnupfen natürlich bekämpfen, freie nase, besser luft bekommen, ekulele, gesunde fakten

Was hilft euch, um eine Erkältung zu überstehen?

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

Life(Style)

Trend Raider – Box mit fairem, trendigen Inhalt

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (1)

Als ich vor ein paar Wochen von TrendRaider angeschrieben wurden, ob ich mich von einer fairen, trendigen Box mit handverlesen Inhalt überraschen lassen möchte, habe ich natürlich sofort mit „ja“ geantwortet. Okay zugegeben, nicht sofort sofort, sondern erst nachdem ich mich ein bisschen auf der Seite von TrendRaider umgesehen habe. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich das StartUp Unternehmen aus Berlin nämlich gar nicht, die Box war mir komplett neu.
Nachdem ich mich also ein wenig auf der Homepage umgesehen habe, war mir klar „die will ich testen“. Endlich eine Box, welche mit fairem Inhalt gefüllt ist und verschiedene Lifestyle-Kategorien abdeckt. Ob Accessoires, Kosmetik, Mode oder auch beispielsweise Dekoartikel, man wird überrascht und lernt zugleich interessante Labels kennen. So erging es zumindest mir, als ich die Box geöffnet habe. Alles war für mich neu, die Produkte besonders und so gar nicht 0-8-15. Das mag mit Sicherheit auch an den sieben Trendfaktoren liegen, welche das Team definiert hat, um die Box so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

  • Innovativ
  • Regional
  • Fair
  • Organic
  • Handmade
  • Upcycling

Was sich in meinem Kistchen versteckt hat möchte ich euch nun natürlich nicht vorenthalten:

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (3)

Besonders gefreut habe ich mich über die Pudelmütze von Result, denn wir ihr vielleicht schon wisst, ich liebe Mützen. Sie lassen jeden noch so üblen „Bad Hair Day“ überstehen und halten meine Ohren bei stundenlangen Spaziergängen mit J.Boy warm. Das Besondere an der Mütze, sie wurde extra für TrendRaider angefertigt und ist mit dem Logo des StartUps verziert.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (4)

Eine Sache die man gerade im Winter immer brauchen kann, Lippenpflege. Schmiere ich meine Lippen nicht täglich mehrmals ein, neige ich leider extrem schnell zu spröden, unschönen Lippen. Der Lippen Balsam von lenz ist mit Ringelblume und Kamille aus deutschem Bio-Anbau und vegan.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (2)

Was momentan auf keinen Fall schadet, ein Erkältungsspray mit Eukalyptus, Pfefferminze, Teebaum und Thymian. Das kleine Spray im Handtaschenformat ist von der Marke Taoasis, welche für ihre Produkte ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet und auf 100% naturreine Düfte setzt.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (5)

Die handgefertigten, aus reinem Pflanzenöl bestehenden, Seifen stammen aus der Manufaktur amba und duften ganz toll. Ja, ich finde sie fast zu schade zum Verwenden. Gerne lege ich solche „Geruchswunder“ auch einfach auf eine Schale ins Bad oder zu meinen Kleidern. So hat man immer einen angenehmen Duft im Raum bzw. Schrank.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (6)

Über die Schokolade mit Bio-Hanfnüssen hat sich ganz besonders der Ehefreund gefreut, denn sie ist nicht vegan und darf somit von ihm komplett alleine verputzt werden.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (7)

Ein weiteres Produkt der Box, über welches sich jemand anderes freuen darf, der Honiglöffel von Biodora. Zwar verwende ich hin und wieder Honig, aber in so sporadischen Mengen, dass der Löffel in einem anderen Haushalt einfach besser aufgehoben ist. Der Löffel wurde ohne schädliche Weichmacher und aus nachwachsbaren Rohstoffen hergestellt.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (8)

Das Highlight – ein Bild mit Fuchs. Ich mag Füchse unheimlich gerne (schon vor einiger Zeit haben ich einen für unsere Bilderleiste im Wohnzimmer gebastelt), auch wenn sie mittlerweile den „Eulen-Hype“ abgelöst haben und überall zu sehen sind. Der „Blind Fox“ von HelloSunday hat schon ein nettes Plätzchen in unserem Schlafzimmer gefunden und zwar auf dem Schreibtisch, neben kupferfarbener Kerze, schwarzen Kisten und einer Holzschale in türkis.

Trend Raider - Box mit fairem, trendigen Inhalt, box fair, startup berlin, ekulele, ueberraschungsbox. geschenkidee (9)

Zu guter letzte befand sich in dem Paket noch ein kleiner Tischkalender von MyrahDesign, welcher mir ehrlich gesagt nicht gefällt. Die Bilder und das Format entsprechen leider nicht meinem Geschmack.

Insgesamt war die Box für mich voller Neuheiten und eine schöne Abwechslung zu reinen Beauty-Boxen. Falls ihr auch mal eine TrendRaider Box testen oder verschenken wollte, spart ihr mit dem Code ekulele15 15% beim Kauf einer ProbierBox oder auf die erste Box bei Abschluss eines Abos.

Wäre die Box etwas für euch gewesen?

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Trend Raider