Rezepte, Vegan

Blumenkohl, Kokosmilch und Kichererbsen – Die perfekte Herbstsuppe

suppe im herbst, herbstessen, ekulele, blumenkohlsuppe, viel eiweiß, vegan kochen, suppenkasper, essen für die ganze familie, curry

Ich habe sie gefunden/erfunden, die perfekte Herbstsuppe für meinen Gaumen. Ganz untypisch für die momentane Jahreszeit kommt die Suppe ohne Kürbis aus, ist aber dennoch wärmend, sättigend und vor allem super lecker. Die vier Hauptzutaten Blumenkohl, Kokosmilch, Kichererbsen und Kartoffeln harmonieren klasse miteinander und ich bin mir sicher, dass das Süppchen nicht nur im Herbst mundet. Da es derzeit noch frischen, leckeren Blumenkohl auf dem Markt oder auch Continue Reading…

DIY, Familienleben, Kinderwelt

Kastanien Kugelbahn – Einfaches DIY aus Papprollen

kastanien kugelbahn, murmelbahn, herbst, selbstgemacht, basteln, mit kindern, diy, ekulele, mamablog

In den letzten Wochen haben wir bei unseren Spaziergängen massig Kastanien gesammelt. Einige davon haben ein Plätzchen auf unserem Jahreszeitentisch gefunden, andere wurden von J.Boy in der Puppenküche „verkocht“. Und der Rest, der lag so vor sich hin… Und so kam mir letzte Woche, als es mal wieder den ganzen Tag grau und regnerisch war, die Idee, eine Kastanien Kugelbahn zu basteln. J.Boy ist meist Feuer und Flamme, wenn ich vorschlage etwas zu basteln. Er liebt meinen Bastelschrank und würde ihn am liebsten täglich ein Mal komplett genausten unter die Lupe nehmen. Was das heißt?! Es werden Continue Reading…

DIY, Familienleben, Kinderwelt

Mit Kindern den Herbst erleben – 9 Ideen

Herbst, Kinder, basteln, Ideen, Alltag, bewusst erleben, Jahreszeiten

Mit Kindern den Herbst erleben, die Jahreszeit ganz bewusst wahrnehmen. Das habe ich mir vorgenommen. Und zwar nicht nur für den Herbst, sondern auch für Winter, Frühling und Sommer. Denn egal ob -3 oder +30 Grad, Sonnenschein oder Regen – man kann so wunderbare, meist ganz einfache, Dinge mit Kindern unternehmen.

Da ich ein großer Fan von Listen und einfachen Übersichten bin, teile ich gerne meine 9 Ideen zum Thema „Herbst erleben“ mit euch.

In letzter Zeit habe ich mir ganz bewusst Gedanken gemacht und aufgeschrieben, was ich in den kommenden Tagen und Wochen gerne mit meinen Jungs machen möchte. Dabei handelt es sich zum Großteil um ganz simple Dinge. Aber genau diese schaffen meist die ganz besonderen Momente. Und so war beispielsweise unser Continue Reading…

Essen, Gesunde Fakten, Gesunde Projekte

Gesunde Ernährung: 7 Lebensmittel für dein Wohlbefinden

7 Lebensmittel für dein Wohlbefinden: gesunde Ernährung 2021

Für das neue Jahr habe ich mir diesmal nicht vorgenommen abzunehmen, mehr Sport zu treiben und weniger Zucker zu konsumieren, sondern der Fokus liegt vielmehr  auf:

Gesunde Ernährung und Wohlbefinden

Ich möchte mich in meiner Haut wohlfühlen, fit und voller Energie sein. Ob ich das nun mit regelmäßigem Joggen, Schokoladenverzicht, 3 Kilogramm mehr/weniger erreiche, das ist erstmal egal. Denn ich möchte im Moment, in der Situation das tun, was sich für mich gut anfühlt. Weniger Verbote, weniger Muss – dafür viel mehr:

„Ich möchte mir etwas Gutes tun. Ich möchte mich gut fühlen.“

Continue Reading…

Essen, Glutenfrei, Kuchen & Kekse, Rezepte

Einfaches Rezept: Saftiger, glutenfreier Apfelkuchen

Glutenfreier Apfelkuchen: einfaches Rezept

In den letzten Wochen („Unser Kind hat Zöliakie„) habe ich diverse Kuchen mit Reismehl, Maismehl und Co. gebacken. Nicht alle Ergebnisse waren lecker, doch der glutenfreie Apfelkuchen kam hier bei allen super gut an, weswegen ich das einfache und geling sichere Rezept mit euch teilen möchte.

Backen und Kochen mit glutenfreien Mehlen

Was ich ziemlich schnell beim Backen und Kochen mit glutenfreien Mehlen gelernt habe – man kann „normales“ Mehl nicht 1:1 ersetzen. Glutenfreie Mehle verhalten sich ganz anders, u.a. auf Grund der Tatsache, dass das Klebeeiweiß fehlt.

Welches ist das beste, glutenfreie Mehl zum Backen?

Continue Reading…

Essen, Glutenfrei

Unser Kind hat Zöliakie – Über Schock, Wut und die Zukunft

Diagnose Zöliakie: mein Kind ist betroffen

Es ist nicht „nur“ eine Unverträglichkeit und nein, sie verwächst sich auch nicht. Ja, es gibt Produkte ohne und natürlich kann ich ab sofort selber Brot backen, gesund mit Hirse, Kartoffeln etc. kochen und ja, daheim ist es kein Problem Kontaminationen zu vermeiden. Klar, Toaster, Holzbretter, Kuchenformen, Mixer und Co. habe ich aus der Küche geschmissen, die Knete ist verschenkt und in der Kita gibt es jetzt Mittagessen aus der Lunchbox. Aber verdammt nochmal, es wird nie wieder Brötchen vom Lieblingsbäcker geben. Mit 16 Jahren muss er sich erstmal Bier „ohne“ suchen, spontan ne Pizza war mal und in den Urlaub reisen wir ab sofort mit Toastbags. Warum? Zöliakie!

Unser Kind hat Zöliakie!

Continue Reading…